

OLIVER FEUERSTEIN
Leitung
"Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden." - Ralph Waldo Emerson.
Als ich klein war, habe ich mit meiner Oma gerne „Fangen“ um den Küchentisch gespielt und mich dabei so manches Mal an den Kanten gestoßen. Neben Spaß und Freude hat mir dieses Spiel somit also auch gelegentlich Blessuren verschafft. Auch das Leben bietet neben vielen schönen Momenten Ecken und Kanten, an denen wir uns immer wieder stoßen: so kann eine schwere Verletzung durch ein tiefgreifendes traumatisches Ereignis entstehen, ein blauer Fleck durch eine vermeintlich geringfügige negative Erfahrung oder eine Schramme, zu der wir vielleicht sogar selbst einen Teil beigetragen haben. Sämtliche Ereignisse haben für mich den gleichen Stellenwert. Schlimm, schlimmer, am schlimmsten gibt es nicht! Und die Schuldfrage hilft dabei sowieso niemanden weiter.
Funktion:
Fachbereich Psychotherapie
Fachbereich Fallsupervision/Teambuilding
Fachbereich Coaching
Fachbereich Lehrtätigkeit

SHALIMAR KLEE
Bereichsleitung Psychotherapie
„Come as you are.“ - Nirvana
Mich fasziniert wie unterschiedlich die Menschen, ihre Ziele und der jeweilige Weg dorthin sind. Manchmal braucht es vielleicht einfach nur jemanden, der zuhört oder bei dem man im geschützten Rahmen Neues kennen lernen und ausprobieren oder gegebene Fähigkeiten wiederentdecken kann –mal laut, mal leise, mal schnell, mal langsam, mit Pausen, Umwegen oder Kehrtwenden. Als Diplom-Sozialarbeiterin und nun als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin habe ich für mich einen Beruf gewählt, in dem ich mit ganz unterschiedlichen Menschen in vielfältigen Lebenslagen zusammenarbeiten und meine Unterstützung bei der Bewältigung von schwierigen Situationen anbieten kann.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Diplom-Sozialarbeiterin/Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Funktion:
Fachbereich Psychotherapie
Fachbereich Fallsupervision/Teambuilding
Fachbereich Coaching
Fachbereich Lehrtätigkeit

SARAH WEILER
Bereichsleitung Psychosoziale Therapie/Beratung
„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“ - Galileo Galilei
Jeder Mensch trägt die Lösung in sich, man muss sie nur finden. Dabei möchte ich Menschen, die in ihrer aktuellen Situation oder langfristig Unterstützung benötigen helfen, ihre individuellen Lösungen zu finden und ihre unzähligen Ressourcen, die jeder in sich trägt, zu stärken. Hierbei ist mein Gegenüber immer Experte für sein eigenes Leben. Um an alle Ressourcen und Lösungen zu gelangen, motiviere ich, baue ich auf, unterstütze und fungiere als gute Zuhörerin. Studiert habe ich Kindheitspädagogik im Bachelor, Soziale Arbeit spezialisiert auf den Elementar- und Jugendbereich. Um mich weiter zu spezialisieren, absolvierte ich einen Master in Psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung.
Kindheitspädagogin B.A.
Sozialarbeiterin - Psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung M.A.
Funktion:
Fachbereich Psychosoziale Therapie/Beratung,
Fachbereich Fallsupervision/Teambuilding
Fachbereich Coaching
Fachbereich Lehrtätigkeit

STEFANIE SINGLE
Bereichsleitung Fallsupervision/Teambuilding
"Der Mensch ist umso größer, je mehr er er selbst ist" - Antoine de Saint-Exupéry
Dipl. Musiktherapeutin
Supervisorin / Coach
Funktion:
Fachbereich Psychosoziale Therapie/Beratung
Fachbereich Fallsupervision/Teambuilding
Fachbereich Coaching
Fachbereich Lehrtätigkeit

SABINE KNEZEVIC
"Wir benötigen pro Tag 4 Umarmungen zum Überleben. Wir benötigen pro Tag 8 Umarmungen zum Leben. Wir benötigen pro Tag 12 Umarmungen zum Wachstum." - Virginia Satir
Es kann immer mal wieder Momente im Leben geben, da es auf dem eigenen Weg notwendig erscheint, Hilfen anzunehmen. Gerne bin ich bereit Ihnen diese Hilfestellung zu geben, um Sie auf Ihrem persönlichen Lebensweg zu begleiten und diesen neu zu gestalten, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Möglichkeiten. Ganz besonders interessiert mich auch die Arbeit mit Familien. Mein großer Wunsch ist es hier, zu einem gelingenden Zusammenlebend beizutragen. Der Familie aufzuzeigen, wie man sich im bestehenden System einbringen, sich angstfrei äußern kann und gemeinsam zu gelingenden Lösungen zu finden. Die Methoden meiner Arbeit sind vielfältig - greifen oft ineinander über - und sind individuell auf jeden Einzelnen abgestimmt.
Diplom Sozialpädagogin (FH)
Systemische Familientherapeutin (zertifiziert nach den Richtlinien der DGSF)
zertifizierter Hypnocoach TherMedius-Institut
Funktion:
Fachbereich Psychosoziale Therapie/Beratung
Fachbereich Systemische Familientherapie
Fachbereich systemische Familienaufstellung
Fachbereich Paartherapie/Eltern- Familien- und Erziehungsberatung
Fachbereich Krisenintervention
Fachbereich Hypnose
Fachbereich Coaching + SKT

Michelle Sturm
"When things change inside you, things change around you."
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A.
Psychosoziale Beraterin und Therapeutin M.A.
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.
Funktion:
Fachbereich Psychotherapie
Fachbereich Psychosoziale Therapie/Beratung

Didem Tás
"Mensch, erkenne dich selbst, dann weißt du alles." - Sokrates
Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Rechtspsychologin M.Sc.
Wirtschaftspsychologin B.A.
Vegane Ernährungsberaterin
Funktion:
Fachbereich Psychotherapie
Fachbereich Systemische Familientherapie
Fachbereich Psychosoziale Therapie/Beratung
Fachbereich Coaching
Fachbereich Fallsupervision/Teambuilding
Fachbereich Therapeutische Ernährungsberatung

Amelie Rieger-Rößler
"Das größte Problem in der Kommunikation ist, dass wir nicht zuhören, um zu verstehen. Wir hören zu, um zu antworten" - Marshall B. Rosenberg
Die Kommunikation ist für mich der grundlegende Baustein zwischenmenschlicher Beziehungen. Daher möchte ich zum gegenseitigen Verständnis sowie zum Perspektivwechsel einladen.
Jedes Verhalten hat gute Gründe, die ich in meiner Arbeit gerne aufdecken und gemeinsam verstehen möchte, um für die Zukunft Lösungsmöglichkeiten oder auch einen Umgang mit der Problematik zu finden.
Systemische Paartherapeutin i.A.
Systemische Sexualtherapeutin
Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
Sozialarbeiterin M.A.: psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung
Erziehungswissenschaftlerin B.A.
Funktion:
Fachbereich Psychosoziale Therapie/Beratung
Fachbereich Coaching
Fachbereich Systemische Einzeltherapie
Fachbereich Systemische Familientherapie
Fachbereich Systemische Paartherapie
Fachbereich Systemische Sexualtherapie
Fachbereich Eltern-, Familien- und Erziehungsberatung

Corina Richter
„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung“ - Antoine de Saint-Exupéry
Für mich ist es schon immer ein großes Glück, Menschen unterstützend zur Seite zu stehen und sie auf dem Weg zum "Ich" begleiten zu dürfen. Dabei ist mir die ganzheitliche Sicht auf den Menschen sehr wichtig. Es lohnt sich immer den gesamten Werdegang einer Erkrankung oder Störung zu betrachten und nicht nur das aktuelle Symptom. Die Berücksichtigung des gesamten Menschen mit all seinen Erfahrungen, Emotionen und Lebensumständen ist ein wichtiger Aspekt meiner therapeutischen Arbeit.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und EMDR-Therapeutin unterstütze ich Sie professionell, um neue Freiräume zu entdecken und ihre eigenen Ressourcen für die Bewältigung Ihrer Probleme zu nutzen. Ich möchte Sie auf den Weg der Heilung begleiten und unterstützen, dafür mache ich mich gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach der Ursache Ihrer Erkrankung. Durch unterschiedliche Behandlungsansätze/Methoden kann ich auf unterschiedliche Situationen reagieren und Ihnen so die größtmögliche Unterstützung bieten.
Mein humanistisches Menschenbild ist geprägt von Achtung und Respekt vor dem Individuum und dem Glauben an die Entwicklungsfähigkeit des eigenen Potenzials. Ich glaube also fest daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat, positive Veränderungen in seinem Leben zu erreichen, und ich bin hier, um Sie auf diesem Weg zu begleiten.
Ich freue mich darauf, Sie ein Stück Ihres Weges zu begleiten und darin zu unterstützen, Ihr seelisches Gleichgewicht wieder zu finden und ausleben zu können.
Heilpraktikerin für Psychotherapie
EMDR-Therapeutin (EMDR-Netzwerk)
Psychologische Beraterin
Pflegefachfrau für Psychiatrie
Trainerin für Sozialkompetenz
Funktion:
Fachbereich Psychotherapie
Fachbereich Psychosoziale Therapie/Beratung
Fachbereich Coaching

MARILENA Löser
„Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast. Du bist für Deine Rose verantwortlich.“ - Antoine de Saint-Exupéry
Manchmal sind die Wege des Lebens verschlungen, kosten die kleinsten Schritte die stärkste Kraft. Doch manchmal reicht schon eine Hand, ein Ohr um Umwege in Möglichkeiten zu verwandeln, denn jeder Mensch ist einzigartig. Diese Einmaligkeit ist es, welche die Arbeit mit Menschen für mich zu einer wertvollen Bereicherung meines Selbst macht. Mit offenem Ohr plane, organisiere und koordiniere ich die Termine von unseren Klienten, ihren Angehörigen sowie unserem Team. Dabei stehen Freundlichkeit, Loyalität und Verlässlichkeit für mich an erster Stelle.
Musiktherapeutin B.A
Funktion:
Sekretariat